Klimawandel paradox
Die Debatte um den Klimawandel (und andere globale Probleme) hat etwas Surreales an sich. Da ist von steigenden CO2-Konzentrationen die Rede, von Treibhauseffekten, von Eisschmelze in der Arktis, und Temperaturanstiege von 1,5°C werden in Beziehung gesetzt zu erdgeschichtlichen Zeitaltern.
Das hat mit mir so viel oder wenig zu tun wie ein Kinofilm, den ich genüsslich konsumiere.
Der Blick ist nach draußen gerichtet, irgendwo hin - nur nicht auf mich selbst.
Mir ist es wichtig, eine andere Perspektive einzunehmen. Deshalb habe ich eine schematische Visualisierung versucht. Und weil die erklärungsbedürftig ist, gibt es sie scheibchenweise als Film.
Guten Appetit!
Download: "Klimawandel paradox" (mp4-Format, 317 MB, 15 Minuten)