
Wir Homo sapiens sind stolz auf unser Denken. Mit diesem Denken haben wir Kulturen und großartige Dinge geschaffen, wir sind sogar bis zum Mond geflogen.
Auf der anderen Seite steht die Welt vor einem Kollaps des Klimas und der Biodiversität. Das ist nicht von allein passiert, das ist uns nicht von außen zugestoßen, sondern ist ein Ergebnis von eben diesem Denken, auf dass wir so stolz sind.
Was hat es auf sich mit diesem Denken, das scheinbar so gegensätzlichen Dingen zu Grunde liegt? Diesem Denken möchte ich in meinem Buch nachspüren und erforschen, welche Eigenheiten dieses Denken hat. Wir können sehen, dass uns dieses Denken in eine „artefaktische Welt“ geführt hat. Und das hat viel mit Grenzen zu tun.