Material
Links
(hier sind auch die Arbeitsmaterialien für die Veranstaltungsreihe zu finden)
http://www.zukunftsfaehiges-deutschland.de/
http://www.brot-fuer-die-welt.de/
http://www.eed.de/
http://www.eed.de/zd2-mediathek
http://www.bund.net/
Literatur
- EED + Brot für die Welt: Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt"
- EED + Brot für die Welt: Darfs ein bißchen mehr sein? Von der Wachstumsgesellschaft und der Frage nach ihrer Überwindung
- EED + Brot für die Welt: Die Wirtschaft braucht neue Maßstäbe
- EED + Brot für die Welt: Wegmarken für einen Kurswechsel Eine Zusammenfassung der Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt"
- Harald Welzer: Klimakriege
- C. Leggewie, H. Welzer: Das Ende der Welt wie wir sie kannten
- Andreas Schlumberger: 50 einfache Dinge die Sie tun können...
- Ines Pohl (Hrsg): 50 einfache Dinge die Sie tun können, um die Gesellschaft zu verändern
- Christian Felber: Gemeinwohl-Ökonomie
- Silke Helfrich (Hrsg): Wem gehört die Welt? Zur Wiederentdeckung der Gemeingüter
- Ronald Blaschke (Hrsg): Grundeinkommen. Geschichte - Modelle - Debatten
- Wege aus der Hungerkrise. Eine Zusammenfassung des Weltagrarberichtes
- Zeitschrift OYA
weiterführende Themen
Bedingungsloses Grundeinkommen
www.wir-haben-es-satt.de
Transition Towns
Geldwesen
Regiogeld
Regionalentwicklung
Peak Oil