Thesen: Landwirtschaft
Industrielle Landwirtschaft ist keine Landwirtschaft, sondern Industrie. Sie ist mit verantwortlich für großflächige Zerstörung der Natur, für ein Artensterben von erdgeschichtlichen Dimensionen, für ein Drittel aller Treibhausgasemissionen und – paradoxerweise – für Hunger in der Welt.
Landwirtschaft der Zukunft muß sein (nach Weltagrarbericht):
- biologisch
- kleinbäuerlich
- regional
- gering mechanisiert
Es werden weltweit mehr Lebensmittel produziert als benötigt (laut FAO-Bericht). Der weitaus größte Teil der Nahrung wird von Kleinbauern erzeugt. Die industrielle Landwirtschaft dagegen vernichtet Lebensmittel durch exzessive „Veredlung“ (z.B. Fleischproduktion aus hochwertigem Getreide) oder Verbrennung als Treibstoff.
Wenn wir Gifte einsetzen, wird die Natur vergiftet. Das ist banale Realität. Wenn wir keine Vergiftungen wollen, dürfen wir kein Gift einsetzen. Auch nur ein bisschen töten macht tot.
Wir wollen unsere Eßgewohnheiten verändern.