Thesen: Klimawandel
Beim Thema Klimawandel haben wir gesehen, wie eng alles in der Natur zusammenhängt und wie sehr das sich ändernde Klima diese Beziehungen bedroht.
Wir verbrennen in einem Jahr so viel Öl, wie in einer Million Jahren entstanden ist.
Wir haben feststellen müssen, wie viel CO2 wir ausstoßen und wie sehr besonders die Länder und Menschen unter den Folgen leiden, die am wenigsten dazu beitragen.
In der Vergangenheit hat es viele Klimawechsel gegeben. Sie waren immer mit einer drastischen Veränderung der Lebensbedingungen verbunden. Der Unterschied ist diesmal die rasante Geschwindigkeit, die wenig Chancen für Anpassung läßt.
Für den vielfach beschworenen 2°C Temperaturanstieg ist es wohl bereits zu spät. Wir müssen bereit zu einer drastischen Politikänderung sein.
Wir wollen weniger Fleisch essen und den Strom aus erneuerbaren Quellen beziehen. Und wir wollen darauf dringen, daß die ressourcenhungrige Wirtschaft deutlich verändert wird.
Ein Beispiel:
Wenn ohnehin nicht alle Autos gleichzeitig benützt werden können (Stau) – wozu dann noch weitere Millionen davon produzieren?